Skip to main content
Slide 01
Slide 01

Die Fachgruppe Betriebsoptimierung organisiert jedes Jahr Fachveranstaltungen zur Förderung des fachlichen Austauschs und der Weiterbildung.
Haben Sie Feedback zu einer der Veranstaltungen oder generell zu diesem Angebot? Wir freuen uns auf Ihre pdfkonstruktive Rückmeldung.

Die Löschung eines publizierten Fotos kann jederzeit unter info@forumenergie.ch beantragt werden.

Archiv Fachveranstaltungen Betriebsoptimierung 2016

Mittwoch, 27. April 2016

17.45 - 19.15 Uhr

 

Problemfälle von thermischen Solaranlagen aus der Praxis

pdfFolien

Neben häufigem Anlagenstillstand und schlechtem Stillstandsverhalten werden auch eine zu kleine Expansion, zu kleine Solarregister und eine falsche Solarfühlerposition thematisiert. Im Bereich des Trinkwarmwassers können fehlende thermische Mischer oder ein zu hoher Planungswert Probleme generieren. Ist die Hydraulik der Anlage zu komplex oder werden die Kollektoren durch Bewuchs beschattet oder sogar verschmutzt? In diesem praxisnahen Referat erfahren Sie, worauf Sie bei thermischen Solaranlagen besonders achten müssen.

Peter Hiller, Waldhauser + Hermann AG,Energie + Haustechnik Ingenieure, Münchenstein

Betriebsoptimierung von thermischen Solaranlagen

pdfFolien

Während dem Betrieb thermischer Solaranlagen gibt es einige Möglichkeiten zur Optimierung. In diesem Referat erfahren Sie einige Ansätze, Anforderungen an Betreiber und Möglichkeiten zur Überwachung der Anlage, dem Energiecontrolling und der Datenübermittlung. Grundlage dafür sind praktische Erfahrungsberichte über den Betrieb und die Optimierung bestehender Anlagen.

Angelo Lozza, Lozza Energie und Gebäudetechnik, Würenlingen